Als wir angefangen haben „organisierten Lärm“ zu produzieren (das war so 1980 rum, in Oberwischau ), da hatten wir keinerlei elektronische Instrumente zur Verfügung. Ein Akkordeon, Mundharmonika, eine Westerngitarre und ein Schlagzeug aus Oma’s Sieb gebastelt, das war unsere ganze Ausrüstung. Als wir dann den ersten Lautsprecher geschenkt bekommen haben (vom Georg Polatschek) und endlich eine Bassgitarre einsetzen konnten, waren wir dermaßen begeistert, dass wir den Schriftzug vom Lautsprecher gleich als Bandname übernommen haben. Und da stand „AUDIOM“ drauf.

Im Laufe der Zeit hat man/Frau sich gefunden und in diversen Formationen zusammen gespielt, so z.B. im Foto als „College-Band“. In Rumänien lief das alles unter „Cantarea Romaniei“, ein Nationaler Kulturwettbewerb mit Musik, Folklore und Poesie.


Auch wenn die Band schon öfter unter den Namen AUDIOM aufgetreten ist, gab es nicht wirklich eine feste Besetzung. Das war in Viseu de Sus so üblich: vor einem Auftritt hat man sich die „Leute“ zusammengesucht und hat gespielt. Wie auch im Foto, auf der Hochzeit von Alida und Freddy.


Ende 2006 kam das kurzzeitige Aus der Band a u d i o m.
Emil (Keyboards & Guitars) und Bubi (Bass) Bandgründer bzw. Leadvocals der Band ziehen sich zurück.


Anfang 2007, das Comeback. a u d i o m meldet sich zurück. Die Liebe zu diesem wundervollen Hobby und nicht zuletzt die unzähligen Anfragen und der Mutzuspruch zum Weitermachen unserer Fans war die Triebfeder die uns zum Weitermusizieren anspornte.

Und das Wichtigste: Es macht weiter Spaß!

Nicht nur Wikipedia feiert 2011 ihr 10-jähriges Jubiläum, auch die Band audiom hat vor 10 Jahren die relativ neue Technologie entdeckt und sich über das Medium Internet vorgestellt.
Hier lesen…
